Der Pass Kultur ist eine französische Regierungsinitiative, die darauf abzielt, den Zugang zur Kultur für Jugendliche im Alter von 15 bis 18 Jahren zu erleichtern. Dieses innovative System ermöglicht es Jugendlichen, von einem Guthaben zu profitieren, um verschiedene kulturelle Aktivitäten zu entdecken und zu genießen.
Offiziell im Mai 2021 gestartet, ist der Pass Kultur heute für alle Jugendlichen, die in Frankreich leben, zugänglich. Das Programm besteht aus zwei komplementären Bereichen: einem individuellen Bereich, der persönliche Käufe über eine App ermöglicht, und einem kollektiven Bereich, der in Schulen umgesetzt wird.
In diesem Artikel werden wir detailliert die Funktionsweise dieses kulturellen Systems, wer davon profitieren kann und welche Angebote für die Jugendlichen verfügbar sind, erkunden.
Was ist der Pass Kultur?
Der Pass Kultur ist eine Regierungsinitiative, die darauf abzielt, den Zugang zur Kultur für Jugendliche zu demokratisieren. Diese emblematische Maßnahme zugunsten der Jugend und des Zugangs zur Kultur wurde entwickelt, um den Jugendlichen eine finanzielle Autonomie zu bieten, die der Entdeckung verschiedener kultureller Güter gewidmet ist.
Ursprung und Ziele des Systems
Das Konzept des Pass Kultur entstand bereits 2017 nach der Präsidentschaftswahl. Es wurde 2019 in mehreren Departements erprobt und schrittweise auf das gesamte nationale Territorium ausgeweitet. Das Hauptziel ist es, die Jugendlichen näher an die Welt der Kultur zu bringen und ihren kulturellen Horizont zu erweitern.
Der Pass Kultur wurde offiziell durch das Dekret Nr. 2021-628 vom 20. Mai 2021 geschaffen, nach einer Experimentierphase, die 2018 in fünf Pilotdepartements begann. Diese Initiative stellt ein Wahlversprechen des Präsidenten Emmanuel Macron dar, das umgesetzt wurde, um sowohl die Jugendlichen als auch den kulturellen Sektor zu unterstützen, der besonders von der Gesundheitskrise betroffen ist.
Die beiden Bereiche: individuell und kollektiv
Der Pass Kultur gliedert sich in zwei Hauptbereiche:
- Der individuelle Bereich ermöglicht es den Jugendlichen, auf eine App zuzugreifen, die verschiedene kulturelle Angebote enthält, die sie je nach ihren persönlichen Vorlieben reservieren können.
- Der kollektive Bereich ist für Schulen gedacht, um kulturelle Projekte zu finanzieren, die von Lehrern betreut werden, wie z.B. Kinobesuche oder die Organisation eines Konzerts an einer Schule.
Diese beiden Komponenten zielen darauf ab, den Jugendlichen eine reiche und vielfältige kulturelle Erfahrung zu bieten und gleichzeitig den kulturellen Sektor zu unterstützen.
Wer kann vom Pass Kultur profitieren?
Um vom Pass Kultur zu profitieren, müssen spezifische Bedingungen erfüllt sein. Der Pass Kultur ist ein System, das darauf abzielt, die Jugendlichen zur Teilnahme an kulturellen Aktivitäten zu ermutigen.
Voraussetzungen für die Berechtigung
Der Pass Kultur ist für Jugendliche im Alter von 15 bis 18 Jahren zugänglich, die in Frankreich wohnen, unabhängig davon, ob sie französischer oder ausländischer Staatsangehörigkeit sind. Zwei kumulative Bedingungen müssen erfüllt sein: das erforderliche Alter haben und im französischen Hoheitsgebiet wohnen (Metropole oder Übersee-Departements). Ausländische Jugendliche, die 18 Jahre alt sind, können ebenfalls von dem System profitieren, wenn sie seit mindestens einem Jahr in Frankreich wohnen.
Die Voraussetzungen für die Berechtigung sind daher:
- 15 bis 18 Jahre alt sein
- In Frankreich wohnen (Metropole oder Übersee-Departements)
Unterschiede je nach Alter
Das System sieht unterschiedliche Beträge je nach Alter des Begünstigten vor, mit einem schrittweisen Anstieg bis zum 18. Lebensjahr. Jugendliche mit Behinderungen, die die Leistung für das Bildungsgeld für behinderte Kinder oder die Leistung für behinderte Erwachsene erhalten, können im Jahr ihres 18. Geburtstags einen Bonus von 50 € erhalten. Dieser Bonus wird auch an Jugendliche gewährt, die bestimmte Einkommensbedingungen erfüllen, um die Chancengleichheit beim Zugang zur Kultur zu fördern.
Diese Unterschiede sind darauf ausgelegt, die Jugendlichen zu ermutigen, während ihrer Jugend verschiedene kulturelle Aktivitäten zu erkunden.
Wie funktioniert der Pass Kultur genau?
Der Pass Kultur ist ein innovatives System, das es den Jugendlichen ermöglicht, neue kulturelle Erfahrungen zu entdecken. Es funktioniert wie ein kulturelles Guthaben, dessen Betrag je nach Alter des Begünstigten variiert.
Verfügbare Beträge nach Alter
Die Beträge, die auf den Pass Kultur gutgeschrieben werden, ändern sich je nach Alter. Für Jugendliche von 15 Jahren beträgt der Betrag 20 Euro. Dieser Betrag steigt auf 30 Euro für die 16- und 17-Jährigen. Wenn sie 18 Jahre alt werden, erhalten die Jugendlichen ein Guthaben von 300 Euro. Mit diesen Beträgen können die Jugendlichen Bücher, Tickets für kulturelle Veranstaltungen, Abonnements für Zeitschriften oder sogar E-Books kaufen.
Es ist wichtig zu beachten, dass für Jugendliche zwischen 15 und 17 Jahren das Guthaben nicht für Streaming-Dienste verwendet werden kann. Das Ziel ist es, die Entdeckung kultureller Güter zu fördern, die von ihren Konsumgewohnheiten abweichen.
Alter | Betrag des Guthabens |
---|---|
15 Jahre | 20 Euro |
16 und 17 Jahre | 30 Euro |
18 Jahre | 300 Euro |
Gültigkeitsdauer der Guthaben
Die Gültigkeitsdauer der Guthaben variiert ebenfalls je nach Alter. Für die 15- bis 17-Jährigen sind die Guthaben bis zum 31. Dezember des laufenden Schuljahres gültig. Sie können nicht auf das folgende Jahr übertragen werden.
Für Jugendliche, die 18 Jahre alt werden, ist das Guthaben von 300 Euro für 24 Monate ab der Aktivierung gültig, was mehr Flexibilität beim Nutzen der kulturellen Angebote bietet.
Es ist auch möglich, bis zu 100 Euro des Guthabens für Abonnements von Streaming-Plattformen für Video oder Musik ab 18 Jahren zu verwenden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Pass Kultur ein wertvolles Werkzeug ist, das die Jugendlichen ermutigt, verschiedene kulturelle Erfahrungen zu erkunden. Dank altersgerechter Beträge und angemessener Gültigkeitsdauer können die Jugendlichen dieses System voll ausnutzen.
Wie erstellt und aktiviert man sein Pass Kultur-Konto?
Ein Pass Kultur-Konto zu erstellen, ist ein einfacher und schneller Prozess, der über die mobile App oder die offizielle Website durchgeführt werden kann. Dieser Vorgang steht allen Jugendlichen ab 15 Jahren, die in Frankreich wohnen, offen.
Registrierung in der App oder auf der Website
Um zu beginnen, muss man die Pass Kultur-App auf das Smartphone herunterladen oder die Website pass.culture.fr besuchen. Jugendliche im Alter von 15 bis 17 Jahren müssen ihre ÉduConnect-Identifikationsdaten von ihrem Lehrer erhalten, um ihr Konto zu aktivieren.
Sobald die App heruntergeladen oder die Website besucht wurde, muss ein Registrierungsformular mit den persönlichen Informationen ausgefüllt werden. Das Verfahren ist einfach und sicher, um die Vertraulichkeit Ihrer Daten zu gewährleisten.
- Laden Sie die Pass Kultur-App herunter oder besuchen Sie die Website pass.culture.fr.
- Füllen Sie das Registrierungsformular mit Ihren Informationen aus.
- Befolgen Sie die Anweisungen, um die Erstellung Ihres Kontos abzuschließen.
Notwendige Dokumente und Identitätsprüfung
Um Ihr Konto zu validieren, müssen Sie bestimmte Dokumente vorlegen. Dazu gehören insbesondere ein Ausweis (Personalausweis, Reisepass oder Aufenthaltstitel) und ein Nachweis über Ihren Wohnsitz.
Die Identitätsprüfung erfolgt durch ein sicheres Verfahren, das ein Foto Ihres Ausweisdokuments und manchmal ein Selfie umfassen kann. Dieser Schritt ist entscheidend, um Ihr Konto zu sichern.
- Ein gültiger Ausweis.
- Ein Nachweis über den Wohnsitz.
- Ein Foto Ihres Ausweisdokuments und gegebenenfalls ein Selfie.
Sobald Ihre Registrierung überprüft und validiert wurde, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail und können auf Ihr Guthaben zugreifen, um die verfügbaren Angebote zu erkunden.
Was kann man mit dem Pass Kultur kaufen?
Der Pass Kultur ermöglicht es den Jugendlichen, von einer breiten Palette kultureller Angebote zu profitieren. Er wurde entwickelt, um den Zugang zu kulturellen Gütern und Dienstleistungen, sowohl physisch als auch digital, zu erleichtern.
Zugängliche kulturelle Angebote
Die Inhaber des Pass Kultur können auf eine Vielzahl bereichernder kultureller Erfahrungen zugreifen. Zu den verfügbaren Angeboten gehören:
- Kino-Tickets
- Tickets für Ausstellungen, Konzerte oder Aufführungen
- Besuche von Museen und historischen Denkmälern
- Kurse und künstlerische Workshops zur Entwicklung persönlicher Fähigkeiten
Physische kulturelle Güter wie Bücher, Comics, CDs, Schallplatten und Musikinstrumente können ebenfalls über die Pass Kultur-App gekauft und im Geschäft abgeholt werden.
Kategorie | Beispiele für Angebote |
---|---|
Physische Kultur | Bücher, CDs, Schallplatten, Musikinstrumente |
Kulturelle Erfahrungen | Kino-Tickets, Tickets für Konzerte und Aufführungen |
Digitale Dienstleistungen | Abonnements für Deezer, OCS, Canal+, Tenk, FilmoTV |
Beschränkungen und Einschränkungen
Obwohl der Pass Kultur eine große Auswahl an Optionen bietet, gelten einige Einschränkungen. Beispielsweise sind Streaming-Dienste wie Netflix, Amazon Prime und Disney+ nicht berechtigt.
Darüber hinaus werden Videospiele nur akzeptiert, wenn sie einen anerkannten kulturellen Wert haben. Computerhardware, elektronische Zubehörteile und Dienstleistungen ohne direkten kulturellen Bezug (wie Gastronomie oder Transport) können nicht mit dem Pass Kultur gekauft werden.
Es ist wichtig, die Nutzungsbedingungen in der Pass Kultur-App zu überprüfen, um die verfügbaren Angebote voll auszunutzen.
Der individuelle Bereich des Pass Kultur
Der individuelle Pass Kultur ist darauf ausgelegt, den Jugendlichen eine personalisierte kulturelle Erfahrung zu bieten. Er ermöglicht ihnen, ihr kulturelles Guthaben eigenständig über eine intuitive mobile App zu verwalten.
Funktionsweise der App
Die Pass Kultur-App bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die den Benutzer geolokalisiert, um ihm kulturelle Angebote in der Nähe vorzuschlagen. Die Jugendlichen können so neue kulturelle Erfahrungen über die Plattform entdecken, die zahlreiche Partner wie die FNAC umfasst.
Reservierung und Zahlung
Um eine Aktivität zu reservieren oder ein kulturelles Gut zu kaufen, muss man einfach den Katalog der verfügbaren Angebote durchstöbern, das gewünschte Angebot auswählen und die Reservierung bestätigen. Die Zahlung erfolgt direkt in der App, die automatisch den entsprechenden Betrag vom verfügbaren Guthaben abbucht.
Funktion | Beschreibung |
---|---|
Reservierung | Möglichkeit, Aktivitäten oder kulturelle Güter direkt in der App zu reservieren |
Zahlung | Automatische Zahlung über die App, unter Verwendung des verfügbaren Guthabens |
Geolokalisierung | Die App schlägt Angebote basierend auf dem Standort des Benutzers vor |
Sobald die Reservierung vorgenommen wurde, erhält der Benutzer einen QR-Code oder einen Gutschein, der dem kulturellen Partner vorgelegt werden muss. Die Pass Kultur-App ermöglicht es auch, Angebote als Favoriten zu speichern und Freunde zu Einladungen für gemeinsame Reservierungen einzuladen.
Der kollektive Bereich in Schulen
Der kollektive Bereich des Pass Kultur ist eine Initiative, die für Schulen gedacht ist, um die künstlerische und kulturelle Bildung zu fördern. Dieses System ermöglicht es Lehrern, kulturelle Projekte mit Partnerstrukturen wie Museen, Künstlern und Verbänden zu entwickeln.
Organisation von Ausflügen und kulturellen Projekten
Lehrer können auf die Plattform „Pass Kultur Bildung“ zugreifen, um die verfügbaren Angebote zu entdecken und Ausflüge oder kulturelle Interventionen zu organisieren. Die Projekte können verschiedene Formen annehmen, darunter Museumsbesuche, Aufführungen, Workshops mit Künstlern, Filmvorführungen oder sogar Künstlerresidenzen innerhalb der Schule.
Dieser Ansatz zielt darauf ab, die künstlerische und kulturelle Bildung bereits ab der 4. Klasse zu stärken, indem kollektive Ausflüge und pädagogische Interventionen im schulischen Rahmen gefördert werden. Der kollektive Bereich ermöglicht es, alle Schüler zu erreichen, einschließlich derjenigen, die ihren individuellen Anteil nicht aktiviert haben, und gewährleistet so einen gerechten Zugang zur Kultur.
Budget pro Klasse und pro Schüler
Im Jahr 2025 werden die zugewiesenen Beträge wie folgt verteilt:
Stufe | Betrag pro Schüler |
---|---|
4. und 3. Klasse | 25 Euro |
2. und 1. Klasse | 30 Euro |
Abschlussklasse | 20 Euro |
Die Schulen haben eine gewisse Flexibilität bei der Verwendung dieser Mittel und können die Guthaben mehrerer Klassen für umfangreiche Projekte bündeln oder auf mehrere Aktivitäten im Laufe des Jahres verteilen.
Tipps zur optimalen Nutzung des Pass Kultur
Der Pass Kultur bietet zahlreiche kulturelle Möglichkeiten, es gilt jedoch, diese auch voll auszuschöpfen. Um das Beste daraus zu machen, hier einige praktische Ratschläge.
Praktische Tipps für Jugendliche
Um die Vorteile des Pass Kultur zu maximieren, sollten die Jugendlichen ihr Konto so schnell wie möglich aktivieren, um die Gültigkeitsdauer der Guthaben vollständig auszuschöpfen. Es wird auch empfohlen, die App regelmäßig zu erkunden, um neue Angebote zu entdecken, und die Geolokalisierungsfunktion zu nutzen, um kulturelle Aktivitäten in der Nähe zu finden.
- Kombinieren Sie Ihre Einkäufe intelligent, indem Sie kleine Angebote mit teureren Erfahrungen mischen, um Ihr Budget zu maximieren.
- Nutzen Sie spezielle Aktionen oder Partnerangebote, die oft auf der Startseite hervorgehoben werden.
Leseratten können die Sonderangebote in den Partnerbuchhandlungen konsultieren, die manchmal zusätzliche Rabatte auf bestimmte Bücher anbieten.
Tipps für Eltern und Lehrer
Eltern können ihre Kinder bei der Entdeckung der App begleiten und sie ermutigen, kulturelle Bereiche zu erkunden, die sie noch nicht kennen, wie Theater oder Kunstausstellungen.
Lehrer haben ein großes Interesse daran, sich mit der kollektiven Plattform vertraut zu machen, um kulturelle Möglichkeiten zu identifizieren, die ihr Lehrprogramm ergänzen, insbesondere für Kinobesuche oder Museumsführungen.
Öffentlichkeit | Tipps | Vorteile |
---|---|---|
Jugendliche | Konto früh aktivieren, Angebote erkunden | Guthaben maximieren, neue Angebote entdecken |
Eltern | Begleiten Sie die Kinder, ermutigen Sie zur Erkundung | Gemeinsam neue kulturelle Bereiche entdecken |
Lehrer | Vertrautmachen mit der kollektiven Plattform | Identifizieren von Möglichkeiten für das Lehrprogramm |
Fazit: Die Zukunft des Pass Kultur in Frankreich
Die Zukunft des Pass Kultur in Frankreich sieht vielversprechend aus, mit fortlaufenden Bemühungen, den Zugang zur Kultur für Jugendliche zu verbessern. Seit seiner Einführung hat der Pass Kultur mehrere Anpassungen erfahren, um den Erwartungen der Jugendlichen und den Herausforderungen der Chancengleichheit gerecht zu werden.
Das System hat sich weiterentwickelt, um sich an die Bedürfnisse der Nutzer und die Realitäten des kulturellen Sektors anzupassen. Die Regierung investiert weiterhin in dieses System, mit einem Budget, das 2023 über 200 Millionen Euro überschritt.
Zu den aktuellen Prioritäten gehören die Förderung kultureller Ausflüge und Begegnungen mit Künstlern. Der Pass Kultur trägt auch dazu bei, das kulturelle Angebot in ländlichen Gebieten und benachteiligten Stadtteilen zu revitalisieren.
Für die Jugendlichen stellt der Pass Kultur eine wertvolle finanzielle Unterstützung und eine Einladung dar, kulturell aktive Bürger zu werden. Die Zukunft des Pass Kultur wird durch eine Stärkung der Synergien zwischen der nationalen Bildung und den kulturellen Akteuren geprägt sein.
RelatedRelated articles


